1984 schloss ich meine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin ab.
Dieser Beruf als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bedeutet mir sehr viel.
Ich
 arbeitete auf mehreren Stationen mit verschiedenen Fachrichtungen. Seit
 10 Jahren bin ich die Stationsleitung der Kinderklinik Notaufnahme. 
Durch
 familiären Ansporn begann ich zu joggen und schaffte es bis zum 
Marathon. Vor meinem letzten Marathon in New York bekam ich Schmerzen im
 Fuß. Auch als ich mit dem Joggen aufhörte, blieben die Schmerzen.
Auf
 einer beruflichen Fortbildung zum Thema rückenschonendes Arbeiten hörte
 ich von Spiraldynamik® und deren Anwendung, zum Beispiel bei 
Fußproblemen. Es war klar, dies wird mein WEG.
Ich begab mich auf die Suche und stieß auf Angebote 
der Bewegungspädagogischen Akademie in meiner Nähe. Mithilfe der 
Spiraldynamik® lernte ich die Ursachen meiner Fußprobleme zu verstehen 
und an ihnen zu arbeiten. 
Weiterhin lernte und lerne ich 
Körperbewusstsein zu entwickeln und auf Signale meines Körpers zu hören.
 Mit der Wahrnehmung und dem Wissen aus der Spiraldynamik kann ich 
eigenständig Schmerzen erzeugende Bewegungsmuster ändern.
Mich faszinierte das Konzept der  Spiraldynamik® so,  dass ich in den Jahren 2012 bis 2013 den Spiraldynamik® Basic und 2015  den Spiraldynamik® Intermediate Lehrgang absolvierte.
Im April 2016 habe ich am Spiraldynamik® Intermediate Specific 3D Körperarbeit Lehrgang teilgenommen.
2013 lernte ich die Bowtech Technik kennen. Ich entdeckte, dass Spiraldynamik® und Bowtech einander wunderbar ergänzen und voneinander profitieren.
Bowtech  gibt dem Körper durch kleine, sanfte Berührungen Impulse, die das  Nervensystem anregen, sich fließend auszugleichen. Dadurch wird der  Körper an seinen ursprünglichen Zustand der ausgewogenen Spannung  erinnert. 
Im März 2015 schloss ich die Bowtech Ausbildung erfolgreich ab und biete seitdem Bowtech Anwendungen an.
Seit November 2015 bin ich Gesundheitspraktikerin des BfG. 
Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten einsetzen und weitergeben zu können.
Kontakt: susanne.brand@web.de
